Generationenhaus mit Blick
Bauaufgabe: Umbau und Erweiterung Generationenhaus, Dornbirn
Auftrag: Privat
Architektur: MWArchitekten, Hohenems
Team: Lukas Mähr
Zimmerei: Der Holzbauer, Andelsbuch
Grösse: 320 m²
Fotos: Adolf Bereuter
Das ursprünglich in den 80er Jahren, großteils eigenhändig, errichtete Einfamilienhaus wurde seither mehrfach umstrukturiert, adaptiert und den Bedürfnissen der Familie angepasst. Nun sollte das Einfamilienhaus ein neues Kapitel aufschlagen und der ursprünglichen Besitzerin wie zwei zusätzlichen Generationen Raum bieten.
Das Gebäude liegt schön, eingebettet in einer historisch gewachsenen Gebäudestruktur, an der Hangkante des Rheintals mit Blick vom Bodensee bis tief in die Alpen. Um dem landschaftlich wie baukulturell außergewöhnlichen Ort und den Wünschen der Familie gleichermaßen gerecht zu werden konnte das vorhandene Flickwerk nicht weitergeführt werden.
Die ursprünglichen Gebäude im Ort sind von einer klaren Charakteristik geprägt. Das erdberührende Geschoss ist massiv, verputzt. Auf diesem Sockel steht eine klare und schlichte Kubatur aus Holz mit Öffnungen, dort wo sie sein müssen.
In Rückbesinnung auf diese einfachen Grundgedanken ist es gelungen die bestehende Struktur zu verdichten und das Ortsbild zugleich aufzuwerten. Architektonisch sorgt ein umlaufender Schirm, eine Hülle, aus naturbelassener Weißtanne für ein einheitliches Bild. Der zwischen dieser Hülle und dem Bestand entstehende Zwischenraum erzeugt optisch wie funktional eine starke Verflechtung von Innen- und Außenbereichen.