Innen Hofkindergarten Rheinhof

Bauaufgabe: Kindergraten mit Kinderbetreuung, Hohenems
Auftrag: Stadt Hohenems
Architektur: MWArchitekten, Hohenems
Team: Lukas Mähr
Zimerer: Fusseneggger Holzbau, Wolfurt
Grösse: 430 m²
Fotos: David Schreyer

Die Organisation im Innern ist konsequent durch zwei Erschließungs- wie Blickachsen gegliedert. Die Ausrichtung der Aufenthaltsräume, mit vorgelagerter Zentralgarderobe, ist dabei konsequent in Richtung der Landwirtschaftszone im Südwesten. In den Gruppenräumen wird der Bezug zum Außenbereich in Szene gesetzt. Die Kinder können Sich im sowohl im Innern als auch auf der Terrasse am Fenster niedersetzten. Der Übergang zur Spielfläche ist ebenfalls über eine Sitzstufe gelöst.

Die Materialisierung des, nach höchsten ökologischen Ansprüchen gefertigten, Gebäudes resultiert auf einer engen Zusammenarbeit wie einer Simulation durch die Bauphysik. Die bis auf einen Horizont von 3,15m betonierten Wandscheiben reduzieren den Energiebedarf des Gebäudes gesamtheitlich. Sie können über Nacht auskühlen und nahmen tagsüber überschüssige Wärme aus dem Raum. Die Holzoberflächen tragen maßgeblich zum Raumatmosphäre wie zur Akustik bei.

Das Erlebnis der bewusst sequenzierten Raumabfolgen, des Lichts und die haptischen Qualitäten des gebürsteten Parketts, der rohen Fichte wie dem sandgestrahlten Beton soll die Kinder sensibilisieren und animieren.